Offene
Ganztags-
Schule

Frau Haak
OGS-Leitung

Die OGS der GGS Stoffeler Straße

Allgemeine Informationen zur OGS

Die Offene GanztagsSchule ist schon viele Jahre fester Bestandteil der GGS Stoffeler Straße. Hier werden tagtäglich bis zu 200 Kinder in 8 additiven Gruppen betreut. Die Betreuung findet durch erfahrene Fachkräfte und pädagogische Hilfskräfte statt. Die Leitung wird von Frau Haak ausgeübt.
Die Plätze in der Betreuung sind sehr begehrt und begrenzt. Daher sollten Erziehungsberechtigte bei der Schulanmeldung mitteilen, ob sie für ihr Kind einen Platz in der Betreuung wünschen. Eine spätere nachträglich gewünschte Unterbringung in der Betreuung ist oft nur in ganz wenigen Ausnahmefällen möglich. 
Nach Abschluss eines Vertrages zwischen den Erziehungsberechtigten und dem Jugendamt der Stadt Düsseldorf, können die Kinder an dem Angebot der offenen Ganztagsschule teilnehmen.

Wenn Kinder z.B. erkrankt sind, müssen sie sowohl im Lehrerzimmer (0211- 8999814) als auch in der OGS telefonisch entschuldigt werden: 0211- 8999816.

Der Tagesablauf:

Im Allgemeinen besuchen die Kinder im direkten Anschluss an den Unterricht die Lernzeit, die von Lehrkräften und Erzieher/-innen betreut wird. Anschließend nehmen die Kinder gemeinsam ein warmes Mittagessen ein. In den extra für die Betreuung hergerichteten und ausgestatteten Räumen bekommen die Kinder ernährungsspezifisch ausgewogenes und auf die Vorlieben der Kinder abgestimmtes Essen.

Im Anschluss an das Mittagessen können sich die Kinder auf den beiden großen Schulhöfen in einer halbstündigen Hofpause austoben.

Ab 14:30 Uhr besteht die Möglichkeit einzelne AGs zu besuchen in den Bereichen Kunst, Musik, Experimente, Sport und Schwimmen (mit der Möglichkeit Schwimmabzeichen zu erlangen) oder am angebotenen Herkunftssprachunterricht teilzunehmen. Die Eltern der Erst- und Zweitklässler/-innen entscheiden mit, an welcher AG ihr Kind teilnimmt, soweit es möglich ist.

Des Weiteren werden in den Gruppenräumen durch die Erzieher/-innen Gruppenangebote durchgeführt oder freies Spiel gefördert. Spielen, Basteln und das Erleben der Dinge des täglichen Lebens gehören genauso dazu wie das Feiern der jahreszeitlich anstehenden Feste oder der Geburtstage der Kinder. Das freie Spiel findet je nach Schwerpunkt und Witterungsverhältnissen in den Gruppen oder als Aktivität auf dem Schulhof statt.

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: bis 16.00 Uhr
Freitag: bis 15.00 Uhr

Sie können Ihre Kinder jedoch vorzeitig abholen, wenn sie z.B. in einem Verein angemeldet sind, wenn sie Arztbesuche haben oder andere Gründe vorliegen. Hierfür ist eine vorherige Absprache mit der Schulleitung zu treffen und schriftlich zu hinterlegen.
Während der AGs – oder der Hausaufgabenzeit dürfen Kinder nur in Notfällen abgeholt werden. 

OGS – Öffnungszeiten während der Ferien:
Herbstferien beide Wochen geöffnet
Weihnachtsferien beide Wochen geschlossen
Osterferien 1. Woche geöffnet
Sommerferien 1. – 3. Woche geöffnet

OGS – AGs

Kooperationspartner – Jugendamt Düsseldorf

Seit 2007 übernimmt das Jugendamt der Stadt Düsseldorf die Ganztagsbetreuung der GGS Stoffeler Straße als Kooperationspartner. Das fachliche und erfahrene Kollegium, welches aus Erzieher/-innen sowie pädagogischen Hilfskräften besteht, wird durch das Jugendamt eingestellt. Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landes NRW und den standortbezogenen Gegebenheiten. 
Die Kinder werden zusätzlich auch von Honorarkräften, Auszubildenden und Praktikanten betreut.
Das Jugendamt ist auch in anderen Schulen in Düsseldorfer Stadtgebieten als erfahrener Kooperationspartner bekannt.